Aktuelles
Online Jurorenschulungen
Das Projektbüro organisiert für alle interessierten Alumni, Lehrkräfte und Koordinator*innen ein digitales Training zum Thema "Debatten jurieren". Das Training wird von erfahrenen Jugend debattiert-Trainer*innen geleitet. Es gibt insgesamt vier Termine. Hier geht es zur Anmeldung:
weiterlesenDigitales Jahresabschlusstreffen für Alumni
Das internationale Projektbüro lädt alle Projektalumni von Jugend debattiert in Mittel-, Ost- und Südosteuropa zum digitalen Jahresabschlusstreffen! Vom 20. bis 22. November 2020 findet ein digitales Treffen statt, bei dem man viel über Alumniarbeit erfahren, aber auch andere Themen erkunden kann.
weiterlesenJahresabschluss 2020
Am 01. Oktober 2020 fand unter der Schirmherrschaft des Bundestagspräsidenten Dr. Wolfgang Schäuble der Jahresabschluss von Jugend debattiert in Mittel-, Ost- und Südosteuropa statt. Acht Schüler*innen führten online zwei spannende Debatten. Die Veranstaltung wurde live online übertragen.
weiterlesenBasistraining in Sofia
Bulgarische Lehrer*innen bereiten sich auf das neue Wettbewerbsjahr vor und treffen sich in Sofia, um gemeinsam das Debattieren zu trainieren.
weiterlesenMichail Krumov aus Bulgarien gewinnt das Internationale Finale 2019
Die XIII. Internationale Finaldebatte zur Streitfrage „Sollen individuelle Obergrenzen für Flugreisen eingeführt werden?“ hat mit seiner hervorragenden Leistung Michail Krumov aus Sofia für sich entschieden.
weiterlesenMichail Krumov ist bulgarischer Landessieger 2019
Seit einem Jahr ist Bulgarien erst bei Jugend debattiert international dabei - der Finaldebatte war das jedoch nicht anzumerken; die Schülerinnen und Schüler in Sofia debattierten auf hohem Niveau. Michail Krumov und Aleksandra Ivanova werden Bulgarien bei der Internationalen Finalwoche im Herbst dieses Jahres in Budapest vertreten.
weiterlesenXII. Internationales Finale am 20. September im Live-Stream
Die Landessiegerinnen und Sieger sind gekürt und die 24 Debattantinnen und Debattanten für die Internationale Finalwoche stehen fest. Am 20. September debattieren die vier besten von ihnen im XII. Internationalen Finale um den diesjährigen Sieg. Auch dieses Jahr werden wir die Finaldebatte wieder live streamen, alle Infos dazu auf unserer Sonderseite.
weiterlesenDas waren die Landesfinale 2018
12 Landesfinale im 12 Wettbewerbsjahr, gewichtige Themen und starke Debatten. Und 24 Debattantinnen und Debattanten, die sich für die internationale Wettbewerbsebene qualifiziert haben. Hier haben wir die Namen aller Siegerinnen und Sieger, die Themen aller Finaldebatten und die schönsten Momente als Bildergalerien.
weiterlesenDavid aus Stara Zagora ist erster bulgarischer Landesieger von Jugend debattiert international
Bulgarien ist neben Belarus dieses Jahr zum ersten Mal bei Jugend debattiert international mit dabei. Unter prominenter Unterstützung haben die vier Finalistinnen und Finalisten eine intensive Debatte geführt, die beiden besten von ihnen sehen wir im September zur XII. Internationalen Finalwoche in Bratislava wieder hinter den Pulten.
weiterlesenEinziger deutschsprachiger Debattierwettbewerb für Schülerinnen und Schüler in Mittel- und Osteuropas erstmals auch in Bulgarien
Wir laden Sie herzlich zum ersten Landesfinale Bulgarien von Jugend debattiert international ein. Bulgarische Schülerinnen und Schüler debattieren in der Fremdsprache Deutsch die Streitfrage „Sollen extremistische Parteien in Bulgarien gesetzlich verboten werden?“ und wetteifern um den ersten Landessieg in Bulgarien im einzigen deutschsprachigen Debattierwettbewerb in Mittel- und Osteuropa.
weiterlesen