Jaroslav Prais ist tschechischer Landessieger 2020
Jaroslav Prais gewinnt das tschechische Landesfinale 2020.
Link zum Video:https://youtu.be/5hpBDO9tLOY
In der Finaldebatte des tschechischen Landeswettbewerbs haben Schüler*innen über die Verantwortung ihres Landes in der humanitären Hilfe gesprochen und über die folgende Streitfrage debattiert:
"Soll die Tschechische Republik mehr Flüchtlinge aufnehmen?".
Die überzeugendste Leistung legte dabei Jaroslav Prais vom Gymnasium F.X. Šaldy in Liberec an den Tag, der auf der Position Pro 2 debattierte. Dieser ging aus der Debatte als Sieger hervor. Den 2. Platz belegte Jan Michňa vom Thomas-Mann-Gymnasium in Prag, der die Position Contra 1 vertrat. Der 3. Platz wurde von Sofie Susová belegt, die auf der Position Contra 2 debattierte. Als vierte platzierte sich Johana Kosová vom Gymnasium Na Pražačce in Prag, die auf Position Pro 1 ihre Argumente vorbrachte.
1. Jaroslav Prais - Gymnasium F.X. Šaldy Liberec
2. Jan Michňa - Thomas-Mann-Gymnasium Prag
3. Sofie Susová - Gymnasium F.X. Šaldy Liberec
4. Johana Kosová - Gymnasium Na Pražačce Prag
Aufgrund der im Zusammenhang mit dem COVID-19-Ausbruch eingeführten Schutzmaßnahmen konnten das diesjährige Landesfinale sowie der ganze Wettbewerb nicht als Präsensveranstaltungen stattfinden. Auf Schul- und Landesebene haben die Schüler*innen online debattiert. Auch zum Landesfinale schalteten sich die Debattierenden sowie die Jury von zu Hause zu. Die ganze Veranstaltung wurde aus dem Prager Goethe-Institut moderiert und als Live-Stream online übertragen. Die Aufnahme der Debatte ist auf unserem YouTube-Kanal nachzusehen: