Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Ungarisches Landesfinale 2021 im Livestream

Allgemeines

Ungarische Schüler debattieren auf Deutsch über Corona-Schutzimpfung

Beim heutigen Finale des Rhetorikwettbewerbs „Jugend debattiert in Mittel-, Ost- und Südosteuropa“ begegneten sich ungarische Schüler aus allen Ecken des Landes, um sich in der Fremdsprache Deutsch über ein hochaktuelles Thema auszutauschen. In einer Online-Debatte setzten sich die Schüler mit einer Frage auseinander, die die Regierungen vieler Länder der Welt seit einiger Zeit beschäftigt:

„Soll eine Corona-Schutzimpfung verpflichtend sein, sobald das möglich ist?“

Bei der Debatte konnte sich He Yiyang vom Karinthy Gymnasium in Budapest am besten rhetorisch durchsetzen. Die vier Debattanten, die sich vorher in den Schulwettbewerben und dem Halbfinale durchsetzen mussten, belegten in der Finaldebatte folgende Plätze:

1. He Yiyang, Karinthy Gymnasium Budapest
2. Dávid Schoblocher, Ungarndeutsches Bildungszentrum Baja
3. Domonkos Kovács, ELTE Trefort Gymnasium Budapest
4. Kevin Váradi, Deutsches Nationalitätengymnasium Budapest

Die ersten zwei Debattanten werden im September am Internationalen Finale des Wettbewerbs in Prag teilnehmen, wo sie mit Schüler*innen aus 13 anderen Ländern in Mittel-, Ost- und Südosteuropa um den internationalen Sieg kämpfen werden. Der Wettbewerb fand dieses Jahr weitgehend in digitaler Form statt. Auf Schul- und Landesebene debattierten die Schüler*innen online. Auch zum Landesfinale schalteten sich die Debattierenden von zu Hause aus zu. Die
Veranstaltung wurde live auf YouTube übertragen.
Ein Grußwort sprachen der deutsche Botschafter in Ungarn, seine Exzellenz, Herr Johannes Haindl und Herr Angar Kemmann, Leiter des Wettbewerbs Jugend debattiert in Deutschland.   

« Zurück