Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Ungarische Schüler debattieren auf Deutsch über die Einführung des Euro

Allgemeines

Beim heutigen Landesfinale des Rhetorikwettbewerbs „Jugend debattiert in Mittel-, Ost- und Südosteuropa“ trafen vier ungarischeSchüler aufeinander, um sich in der Fremdsprache Deutsch über ein hochaktuelles Thema auszutauschen. In einer intensiven Debatte setzten sich die Finalisten mit der Einführung des Euro auseinander – ein Thema, das viele europäische Regierungen seit einiger Zeit beschäftigt.

Bei der Debatte zur Streitfrage „Soll in Ungarn der Euro eingeführt werden?“ konnte Elizaveta Ablasheva von der Österreichischen Schule Budapest die Jury am meisten überzeugen. Die vier Debattierenden, die sich zuvor in den Schulwettbewerben, Qualifikationsrunden und dem Halbfinale durchgesetzt hatten, belegten in der Finaldebatte folgende Plätze:

 

  1. Elizaveta Ablasheva, Österreichische Schule Budapest
  2. Gergely Péter Oláh, Lajos-Kossuth-Gymnasium Budapest
  3. Tímea Nadj, Deutsches Nationalitätengymnasium Budapest
  4. Réka Kratochwill, Frigyes-Karinthy-Gymnasium Budapest

 

Die ersten zwei von ihnen werden Ende September an der Internationalen Finalwoche des Wettbewerbs in Budapest teilnehmen. 

Der Wettbewerb fand dieses Jahr wieder in Präsenzform statt, was allen Projektbeteiligten große Freude bereitete. Austragungsort des Finales war der Spiegelsaal der Andrássy Universität Budapest. Die Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft der international renommierten Schauspielerin Dorka Gryllus.

 

 

« Zurück